Welche Kosten entstehen für
gerichtliche Streitigkeiten?
Im Rahmen von Gerichtsverfahren fallen zunächst Gerichtskosten an. Die Höhe dieser Kosten ist durch das Gerichtskostengesetz geregelt. Die Gebührenhöhe
bestimmt sich nach dem Streitwert des Verfahrens. Wie der Streitwert bestimmt wird, können Sie hier nachlesen.
Wenn Sie einen Rechtsanwalt beauftragen, das gerichtliche Verfahren für Sie zu führen, kommen die Rechtsanwaltskosten hinzu.
Die Rechtsanwaltskosten sind durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz geregelt. Je nach Verfahrensart bestimmen sich die Kosten anhand eines festgesetzten
Gebührensatzes oder anhand eines vorgegebenen Gebührenrahmens.
Sofern sich die Gebühren nach einem Gebührenrahmen bestimmen, wie dies z.B. in sozialrechtlichen
Angelegenheiten der Fall ist, kann der Rechtsanwalt die Höhe der Gebühren nach seinem Ermessen bestimmen. Welche Kriterien hierbei zu berücksichtigen sind,
können Sie hier nachlesen.
Wir geben Ihnen gerne Auskunft über die voraussichtliche Höhe der in Ihrem Fall anfallenden Kosten.
|