Rechtsgebiete
Medienrecht
Das Medienrecht fasst unter einem Begriff Rechtsfragen der Internet- und Rundfunknutzung und der Telekommunikation zusammen.
Die rechtlichen Probleme in diesen Bereichen sind den unterschiedlichsten Rechtsgebieten zuzuordnen.
Zum Beispiel können Nutzer der Internetplattform ebay abgemahnt werden, wenn sie den Informationspflichten des Bürgerlichen
Gesetzbuches nicht nachkommen.
Bei der Erstellung einer Homepage kann es leicht geschehen, dass unbedacht Bilder oder Texte verwendet werden, die
urheberrechtlich oder markenrechtlich geschützt sind. Jeder Anbieter einer Homepage im Internet, insbesondere Anbieter von
Internetforen, setzt sich dem Risiko aus, wegen eines Verstoßes gegen das Urheberrechtsgesetz oder das Markengesetz
abgemahnt oder/ und in weitere Rechtsstreitigkeiten verwickelt zu werden.
Die Streitwerte in diesen Bereichen sind sehr hoch. Aus diesem Grund gibt es mehr und mehr unseriöse Vereine, die sich
zum Ziel gesetzt haben, vermeintliche Verstöße gegen geltendes Recht im Internet aufzuspüren und die Verantwortlichen
abzumahnen.
Sollten Sie eine Abmahnung erhalten haben, prüfen wir für Sie die Rechtslage und beraten Sie über Ihre Rechte und Pflichten.
Insbesondere bei gewerblicher Nutzung des Internets gilt es die unterschiedlichen Hinweis- und Informationspflichten zu
beachten.
Wir sind Ihnen gerne bei der rechtlichen Absicherung Ihres Internetauftritts, etwa bei der Gestaltung und Verwendung von
Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder bei Haftungsausschlüssen behilflich.
|